Wir sind ausgewählt und mit dabei! 45 „Leuchtturmprojekte“ aus den Bereichen Seniorenbildung und Digitalisierung erhalten seit Anfang September eine Förderung der Servicestelle „Digitalisierung und Bildung für ältere Menschen“. Der Link zum Förderprogramm: www.wissensdurstig.de
Und hier steht, worum es geht:
„Digital im Grünen“ verbindet modellhaft Bewegung in der Natur mit neuen Medien. Seniorinnen und Senioren lernen dabei praxisnah, partizipativ und interessengeleitet Bewegung in der Natur neu kennen. Mittels Apps für Tourenplanung, Fotos und anderen interessanten Zusatzfunktionen entdecken sie den Umgang mit Technik, insbesondere mit dem Smartphone, alltagsnah und nachhaltig.
Im ländlich geprägten Thüringen sollen sowohl Mitglieder der NaturFreunde als auch Seniorinnen und Senioren aktiviert werden. Dabei soll ein Peer-to-Peer-Ansatz das Lernen unter Gleichaltrigen und Gleichgesinnten durch Spaß und Lernen in der Gruppe befördern und ein fehlerfreundliches Umfeld schaffen. Zu Beginn soll eine Kerngruppe die Aufbereitung der relevanten Wissensinhalte und die Auswahl von Apps und Technik begleiten. Es folgen Auswahl von Routen, dann Werbung von Teilnehmenden, kleine Wanderungen zur Vermittlung der Inhalte sowie die Sicherung durch Videotutorials.