Digital im Grünen – Wanderung mit Digital-Staatssekretärin

Ein toller Zusammenschluss gleich zu Beginn des Projekts: Am 26. Oktober wird das Thema „Digitalisierung“ Gesprächsthema in der NaturFreunde-Nachbarreihe „Politik im Grünen“ sein. Das wird super! Hier die Fakten – herzliche Einladung zum Mitkommen!

Politik im Grünen mit Valentina Kerst

Am 26.10.2018 diskutieren die NaturFreunde bei einer politischen Wanderung durch den Erfurter Süden mit der Staatssekretärin Valentina Kerst.

Wann: Freitag, 26. Oktober 2018, 15.30 – 18.00 Uhr

Wo: im Erfurter Süden, Startpunkt: Straßenbahnhaltestelle Hochheimer Straße – Endpunkt: Straßenbahnhaltestelle Milchinselstraße

Was: „Politik im Grünen“ – spannende Gespräche rund um die Themen Tourismus und Digitalisierung beim Wandern mit Staatssekretärin Valentina Kerst

Erholung in der Natur ist das Recht jedes Menschen. Das sollte aber nicht zu Lasten der Natur gehen. Die NaturFreunde setzen sich daher für einen sanften Tourismus ein, der Mensch und Natur gleichermaßen im Blick hat. Welche Perspektiven gibt es für einen sanften und nachhaltigen Tourismus in Thüringen? Und welchen Chancen bietet dafür die digitale Entwicklung? Kommen Menschen jedes Alters mithilfe digitaler Angebote leichter mit einem nachhaltigen Naturerlebnis in Berührung? Und kann man dies als Entwicklungschance für den ländlichen Raum in Thüringen begreifen? Oder ist die „digitale Gesellschaft“ eine, die nur für wenige Teilhabechancen bietet? Über diese Fragen sowie die Anliegen, die den Teilnehmer*innen auf dem Herzen liegen, wollen wir mit Valentina Kerst ins Gespräch kommen. Sie ist im Thüringer Wirtschaftsministerium zuständig für Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Digitale Gesellschaft.

Die gemütliche Route führt entlang der Geraer Flussaue, durch den Luisenpark Richtung Hochheim und über den Steigerwald zurück. Sie ist so gestaltet, dass auch Kinder und Kinderwägen gern mit uns wandern können.

Der Eintritt ist frei. Gäste sind herzlich willkommen.

 

Über „Politik im Grünen“:

Bei der landesweiten Reihe „Politik im Grünen“ der NaturFreunde Thüringen können Interessierte niedrigschwellig und doch direkt und unmittelbar mit dem politischen Gast, aber auch untereinander ins Gespräch kommen und sich über politische Themen austauschen. Spannende Gespräche und die Bewegung an der frischen Luft schaffen eine lockere Atmosphäre, die dazu beiträgt, Berührungsängste zu Politiker*innen abzubauen und eigene Perspektive auf politische Themen zu erweitern. Wer weiß, vielleicht lernt unser Gast auch durch die Gespräche mit uns NaturFreund*innen Neues hinzu.